Our team is producing the first QUANTUM Air units for a Dutch data center operator, enabling both waste heat utilization in the data center and free cooling of the chillers.
Data centers are among the largest consumers of energy and are therefore at the center of public debate when it comes to sustainability and energy efficiency. As a result, operators are increasingly faced with the task of designing their infrastructure to be not only powerful but also resource-efficient. Intelligent waste heat utilization in data centers, combined with efficient cooling, for example through free cooling of chillers, plays a key role here. This balancing act is additionally complicated by the limited space available for cooling systems, for example on the roofs of IT buildings. Innovative concepts and sophisticated technical solutions are therefore needed to meet these requirements while ensuring the high cooling demands of modern IT systems. ENGIE Refrigeration provides the answer to this challenging situation with the QUANTUM Air chiller. Our specialists developed six QUANTUM Air units for a Dutch data center operator, tailored to the customer's requirements. In addition to the known characteristics of our QUANTUM Air with free cooling, our project team also integrated the Green Heat Recovery option for the first time to ensure waste heat utilization in the data center in an additional operating mode.
Sustainable thinking: waste heat utilization in the data center
Beim Einsatz unserer QUANTUM-Air-Kältemaschinen hat der Kunde die Möglichkeit, die verschiedenen Betriebsmodi je nach den aktuellen Anforderungen zu nutzen: Fallen die Umgebungstemperaturen hoch aus, sodass keine Wärme, sondern nur Kälte vonnöten ist, läuft die Kältemaschine rein im Kühlmodus. Erfordern die klimatischen Bedingungen sowohl Kälte als auch Wärme, startet QUANTUM Air die gleichzeitige Kühlung und Abwärmenutzung im Rechenzentrum. Dafür sorgt unsere innovative Technologie Green Heat Recovery. Die Abwärme, die von der Kältemaschine freigesetzt wird, wird an ein Fernwärmenetz in der Nähe des Rechenzentrums weitergeleitet. Während des Betriebs zur Abwärmenutzung im Rechenzentrum ist freie Kühlung der Kältemaschine simultan nicht möglich. Zuletzt bestehen die Optionen, entweder vollständig auf die freie Kühlung unserer Kältemaschine zu setzen, oder diese im Mischmodus mit Kompressorkühlung zu fahren. Ob sich der Kunde für den Kühlmodus, die Abwärmenutzung im Rechenzentrum oder die freie Kühlung der Kältemaschine entscheidet, hängt davon ab, welche Variante in der jeweiligen Situation wirtschaftlich am sinnvollsten ist. Darüber hinaus ist unsere neu konfigurierte QUANTUM-Air-Kältemaschine nicht nur ökonomisch ein Gewinn, sondern eröffnet gleichermaßen ökologisch neue Perspektiven mit maximaler Flexibilität für unsere Kunden.