Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Newsletter
Magazin
Rechenzentrumskühlung_von_ENGIE_Refrigeration

Technisches Komplettpaket mit QUANTUM: Freie Kühlung und Abwärmenutzung im Rechenzentrum

Merken

Für einen niederländischen Rechenzentrumsbetreiber produziert unser Team die ersten QUANTUM Air, die sowohl Abwärmenutzung im Rechenzentrum als auch freie Kühlung der Kältemaschinen ermöglichen.

  • Sechs QUANTUM-Air-Kältemaschinen des Typs A1020-T3K GHR laufen in drei Betriebsmodi bei dem niederländischen Rechenzentrumsbetreiber.
  • Je nach Ausgangslage hat der Kunde die Option, die Maschine im Kühlmodus zu betreiben, die Abwärme des Rechenzentrums mithilfe der Green Heat Recovery nutzbar zu machen oder die freie Kühlung der Kältemaschine einzusetzen.

Rechenzentren gehören zu den großen Energieverbrauchern und stehen deshalb im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz besonders im Zentrum der öffentlichen Diskussion. Deshalb sehen sich Betreiberinnen und Betreiber zunehmend mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Infrastruktur nicht nur leistungsfähig, sondern auch ressourcenschonend zu gestalten. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die intelligente Abwärmenutzung im Rechenzentrum in Kombination mit effizienter Kälteversorgung, beispielsweise durch freie Kühlung von Kältemaschinen. Dieser Balanceakt wird durch den begrenzten verfügbaren Platz für Kälteanlagen, etwa auf den Dächern der IT-Gebäude, zusätzlich erschwert. Innovative Konzepte und ausgefeilte technische Lösungen sind daher gefragt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig den hohen Kühlbedarf moderner IT-Systeme sicherzustellen. Die Antwort für diese anspruchsvolle Ausgangslage liefert ENGIE Refrigeration mit der QUANTUM-Air-Kältemaschine. Für einen niederländischen Rechenzentrumsbetreiber entwickelten unsere Spezialistinnen und Spezialisten sechs QUANTUM Air – und das maßgeschneidert nach Kundenwunsch. Denn neben den bekannten Features unserer QUANTUM-Air mit freier Kühlung integrierte unser Projektteam erstmals zusätzlich die Option Green Heat Recovery, um in einem weiteren Betriebsmodus die Abwärmenutzung im Rechenzentrum zu gewährleisten.

Nachhaltig gedacht: Abwärmenutzung im Rechenzentrum

Beim Einsatz unserer QUANTUM-Air-Kältemaschinen hat der Kunde die Möglichkeit, die verschiedenen Betriebsmodi je nach den aktuellen Anforderungen zu nutzen: Fallen die Umgebungstemperaturen hoch aus, sodass keine Wärme, sondern nur Kälte vonnöten ist, läuft die Kältemaschine rein im Kühlmodus. Erfordern die klimatischen Bedingungen sowohl Kälte als auch Wärme, startet QUANTUM Air die gleichzeitige Kühlung und Abwärmenutzung im Rechenzentrum. Dafür sorgt unsere innovative Technologie Green Heat Recovery. Die Abwärme, die von der Kältemaschine freigesetzt wird, wird an ein Fernwärmenetz in der Nähe des Rechenzentrums weitergeleitet. Während des Betriebs zur Abwärmenutzung im Rechenzentrum ist freie Kühlung der Kältemaschine simultan nicht möglich. Zuletzt bestehen die Optionen, entweder vollständig auf die freie Kühlung unserer Kältemaschine zu setzen, oder diese im Mischmodus mit Kompressorkühlung zu fahren. Ob sich der Kunde für den Kühlmodus, die Abwärmenutzung im Rechenzentrum oder die freie Kühlung der Kältemaschine entscheidet, hängt davon ab, welche Variante in der jeweiligen Situation wirtschaftlich am sinnvollsten ist. Darüber hinaus ist unsere neu konfigurierte QUANTUM-Air-Kältemaschine nicht nur ökonomisch ein Gewinn, sondern eröffnet gleichermaßen ökologisch neue Perspektiven mit maximaler Flexibilität für unsere Kunden.

Kontakt

Sie möchten sowohl die Abwärmenutzung für Ihr Rechenzentrum ermöglichen als auch die Freie Kühlung unserer Kältemaschinen in Ihr IT-Gebäude Integrieren? Wir erstellen gerne ein Konzept für Sie!

Weitere Referenzen