Anspruchsvolle Infrastruktur im Rechenzentrum? Gehört zu unseren Spezialgebieten. In einem deutschen Rechenzentrums-Campus stellen wir mit unseren Kälte- und Wärmelösungen die zuverlässige Klimatisierung von Serverräumen und weiteren sensiblen Bereichen unter Beweis.
Kältemaschinen sind aus der Infrastruktur im Rechenzentrum nicht wegzudenken. Denn in IT-Gebäuden ist die Klimatisierung von Serverräumen, Batterieräumen und weiteren technischen Anwendungen kein Komfort, sondern vielmehr Betriebsvoraussetzung. Als Teil von großen Datenhallen produzieren Serverräume enorme Mengen an Abwärme. Um diese effektiv abzuführen und somit die Hardware zu schützen, Ausfälle zu vermeiden und die Verfügbarkeit der Infrastruktur im Rechenzentrum zu garantieren, braucht es hoch zuverlässige Kältetechnik. Gleichzeitig erfordern weitere sensible Bereiche wie wärmeempfindliche Batterieräume punktgenaue Temperaturen. Als jahrelanger Experte für kritische Infrastruktur im Rechenzentrum und für die Klimatisierung von Serverräumen kennen wir bei ENGIE Refrigeration die Anforderungen in der IT-Industrie bestens – und erfüllen diese. Das beweist unser Team beim Auftrag eines großen europäischen Rechenzentrumsbetreibers, der in Deutschland einen neuen Rechenzentrums-Campus errichtet. Wir unterstützen dabei mit vier QUANTUM-Kältemaschinen mit einer Kälteleistung von jeweils zwei Megawatt, zwei PENSUM-Kältemaschinen und einer SPECTRUM-Wärmepumpe. Während QUANTUM und PENSUM die Klimatisierung der Serverräume, der Batterieräume und der Büroflächen gewährleisten, übernimmt SPECTRUM zusätzlich die Heizfunktion.
Was alle Lösungen gemeinsam haben? Sie versprechen durch ihre Leistungsstärke nicht nur die Betriebssicherheit und die durchgängige Versorgung des Rechenzentrums, sondern laufen dank fortschrittlicher Technologie durchweg energieeffizient. Ein wichtiges Argument angesichts der Dauerlast im 24/7-Betrieb des Rechenzentrums-Campus – und ein perfektes Match für unseren Kunden, der ambitionierte Emissionsziele anstrebt. Ebenfalls für unser technisches Konzept spricht der Active Harmonic Filter, mit dem sowohl die QUANTUM-Kältemaschinen als auch die SPECTRUM-Wärmepumpe ausgestattet sind. Dieser trägt beispielsweise bei der Klimatisierung der Serverräume zur Netzqualität und zur Betriebssicherheit der IT-Infrastruktur des Rechenzentrums bei. Und da nicht nur Technik, sondern auch Service zu unseren Kompetenzen zählt, stellt unser Team im Rahmen eines Fünf-Jahres-Servicevertrags die Funktionalität der Kältemaschinen und Wärmepumpen sicher. Beste Voraussetzungen für einen langfristig zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb des innovativen Rechenzentrums-Campus!