Unsere MARENUM-Kältemaschinen und SPECTRUM Water Wärmepumpen sorgen für das perfekte Klima auf Kreuzfahrten einer international beliebten Flotte – und fügen sich dabei effizient in die Kreuzfahrtschiff-Technik ein. Unsere MARENUM-Kältemaschinen und SPECTRUM Water Wärmepumpen sorgen für das perfekte Klima auf Kreuzfahrten einer international beliebten Flotte – und fügen sich dabei effizient in die Kreuzfahrtschiff-Technik ein.
Eine Kreuzfahrt ist mehr als nur eine Reise mit dem Schiff. Sie ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Komfort genießen, entspannen und neue Horizonte entdecken möchten. Ob auf dem Sonnendeck, beim Dinner im klimatisierten Restaurant oder in der privaten Kabine bei angenehmen Raumtemperaturen: Für die Gäste muss die Atmosphäre an Bord überall stimmen. Da die Aufenthaltsqualität über und unter Deck eng mit dem richtigen Wohlfühlklima während der Kreuzfahrt zusammenhängt, sind zuverlässige und effiziente Kältemaschinen und Wärmepumpen ausschlaggebend für die Kreuzfahrtschiff-Technik. Weiterhin helfen nachhaltige Kälte- und Wärmelösungen dabei, Emissions- und Effizienzstandards zu erfüllen. Hier sind Betreiberinnen und Betreiber mit den MARENUM-Kältemaschinen und den SPECTRUM Water Wärmepumpen von ENGIE Refrigeration auf der besten Route. Deshalb entschied sich eine der weltweit größten Werften für unsere Kälte- und Wärmelösungen, um diese auf einer international bekannten Kreuzfahrtschiffflotte zum Einsatz zu bringen. 15 MARENUM-Kältemaschinen mit einer Kälteleistung von insgesamt 60 Megawatt (5 x 4 Megawatt pro Schiff) sorgen für Wohlfühlklima bei den Kreuzfahrten.
Kreuzfahrtschiff-Technik: perfekt ausgeklügelt
Warum unsere MARENUM-Kältemaschinen wie gemacht sind für das Projekt? Weil sie durch ihre kompakte Bauweise und ihre technologische Ausstattung eine hohe Effizienz und damit ein ausgewogenes Klima bei den Kreuzfahrten gewährleisten – unabhängig von den Platzverhältnissen unter Deck und bei geringen Emissionen und geringem Kraftstoffverbrauch. Das Kältemittel R-515B trägt zum umweltfreundlichen Betrieb bei, da es ein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) aufweist und dabei nicht brennbar, sprich betriebssicher, ist. Während MARENUM während der Schifffahrten in der Saison dem gesamten AC (Air Conditioning)-System des Schiffes zuverlässig Kälte zuführen, spielen sechs SPECTRUM Water Wärmepumpen mit einer Gesamtleistung von 12 Megawatt (2 x 2 Megawatt pro Schiff) vor allem in der Hafenzeit im Winter ihre technischen Stärken aus. Denn in den kalten Wintermonaten existieren teilweise Verbote, Schiffe im Hafen mit fossilen Brennstoffen zu beheizen. Umso mehr punktet SPECTRUM Water mit einer Kombination aus hoher Anlageneffizienz und Kältemitteln mit geringem Treibhauspotenzial (GWP).
Hohe Redundanz für eine starke Leistung
Insgesamt überzeugen die installierten Kältemaschinen und Wärmepumpen mit einer hohen Redundanz durch Multi-Kompressoren-Varianten, bei denen jeweils neun Verdichter zum Einsatz kommen. Eine weitere Redundanz gewährleistet die Zweikreis-Ausführung der Kälte- und Wärmelösungen. Zudem sind unserer Aggregate für die anspruchsvollen Bedingungen auf hoher See konzipiert – und laufen deshalb zuverlässig bei Wind und Wetter. Um zusätzlich Effizienz und Betriebssicherheit zu garantieren, verantwortet unser Service-Team jährlich die Wartung und weitere erforderliche Serviceleistungen. Damit fügen sich sowohl MARENUM als auch SPECTRUM Water effizient und sicher in die Kreuzfahrtschiff-Technik ein – nicht nur zur Freude der Verantwortlichen aus der Werft, sondern insbesondere von Passagierinnen und Passagieren, die von einem idealen Wohlfühlklima bei ihrer Kreuzfahrt profitieren.