Dekarbonisierung von Gewächshäusern mit thermeco2 Hochtemperatur-wärmepumpen
Als umweltverträgliche Alternative zu fossilen Brennern bringen thermeco2 Hochtemperaturwärmepumpen die Dekarbonisierung und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion voran. So tragen fünf thermeco2 HHR1000 mit einer Gesamtwärmeleistung von 5 MW zur Zero-Carbon-Strategie in den Gewächshäusern der Osatina-Group bei.
"Die thermeco2 Hochtemperaturwärmepumpen sind für die vom Kunden geforderte Vorlauftemperatur und die damit einhergehenden Temperaturspreizung die perfekte Lösung."
Frank Glaser, Key Account Manager Industrial & Commercial Heating
Das Heizsystem in den Gewächshäusern benötigt drei verschiedene Temperaturniveaus:
Höchstes Temperaturniveau: 85 °C
Mittleres Temperaturniveau: 60 °C
Unteres Temperaturniveau: 40 °C für Vegetationsheizung
Austausch fossiler Brenner muss ohne Anpassung des installierten Heizsystems von statten gehen
Wasser/Wasser-Wärmepumpen für Innenaufstellung
Wärmequellen
Winter: Geothermie
Sommer: In der warmen Jahreszeit ermöglichen die thermeco2 Hochtemperaturwärmepumpen eine simultane Heiß- und Kaltwassererzeugung. Dadurch wird die eingesetzte Primär-Energie optimal ausgenutzt und spart dem Kunden so eine zusätzliche Kältemaschine. Diese kostenlose Kälteleistung wird zur Klimatisierung von umliegenden Farmen und zur Kühlung von Nutzwasser verwendet.
Betriebsstunden: 5.000 jährlich
Unsere Lösung wird künftig Warmwasser aus Umweltwärme erzeugen, wobei der Großteil der benötigten elektrischen Energie aus einer Photovoltaikanlage stammt. Die Aspekte der Dekarbonisierung und der Nachhaltigkeit des Projekts haben dazu geführt, dass dieses mit mehr als 40 % der Gesamtinvestition von der EU subventioniert wurde.
Energieintensive Branche
Zukunftssicherheit und langfristige Sicherung der Wärmeversorgung
Unabhängigkeit von Gas und dem damit verbundenen Kostendruck fossiler Energieträger
Nutzung von staatlichen bzw. europäischen Förderungen
Beitrag zu Klimaschutzzielen
Imagegewinn für regionale Gartenbauprodukte "CO2-freies Gemüse"