Industrie-Luft-Wasser-Wärmepumpe: PENSUM Air Reversible Heat
Merken
Wärme- und Kälteerzeugung mit nur einem System – das bietet PENSUM Air Reversible Heat. Im Sommer sorgen unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Industrie für angenehme Kühle. Im Winter sichern sie die gewünschte Wärme mit Vorlauftemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius. Das erspart Ihnen nicht nur die Anschaffungskosten, sondern schont auch die Umwelt.
Ihre Vorteile mit PENSUM Air Reversible Heat
2-in-1-Lösung
durch Kälte- und Wärmefunktion
Zukunftssicher
durch die Verwendung des Kältemittels R-454B mit einem niedrigen GWP-Wert von 466
Clever
durch Programmierung von Zeitplänen, verschiedene Master-/Slave-Konfigurationen und Fernzugriff
Individualisierbar
dank zahlreicher Optionen wie integrierter Hydraulikmodule oder Glykolauffangsystem
Die ideale Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Industrie
PENSUM Air Reversible Heat gewinnt Energie aus der Umgebungsluft als erneuerbare Energiequelle für das Heizen sowie Kühlen. Die Modelle dieser Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpen sind besonders kosteneffizient, geräuscharm und erreichen die Energieeffizienzklasse A++ (nach EU 811/2013). Damit eignet sich die Modellreihe im Leistungsbereich von 50 bis 400 Kilowatt besonders für den Einsatz in Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen.
Dabei nutzen alle PENSUM-Air-Modelle das zukunftssichere Kältemittel R-454B, das über einen niedrigen GWP-Wert von 466 verfügt. Damit liegt es bereits heute unter dem mittleren GWP von <500, den die F-Gase-Verordnung ab 2030 vorgibt. Entscheiden Sie sich für eine Maschine mit R-454B, reduzieren sich die Auswirkungen auf die Umwelt um 78 Prozent im Vergleich zu einer Maschine mit R-410A Kältemittel.
Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen überzeugen in der Industrie durch ausgeklügelte Konzeption und qualitativ hervorragende Komponenten, darunter:
Housing
Gehäuse in kompakter Bauform mit leichtem Zugang für schnellere Wartungsarbeiten
Standardfarbausführung in Silverline, optional in der Blackline erhältlich
Kältekreis
Scrollverdichter als optimale Lösung in Bezug auf hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Plattenwärmetauscher ermöglichen eine hohe Leistungsfähigkeit bei minimalem Kältemittelinhalt
Elektronisches Expansionsventil für eine präzise Regelung, reduzierte Leistungsverluste und einen besseren Teillastbetrieb
Konstruktive A2L-Kältemittel-Sicherheitsmaßnahmen, u. a. Kältemittel-Leckagesensoren, zusätzliche Schaltschrankbelüftung und Überdruckregelung
Ventilatoren
AC-Lüfter mit Phasenschnittsteuerung für optimale Luftführung und maximale Effizienz; optional mit Ventilatoren inklusive EC-Motor erhältlich für einen um bis zu vier Prozent besseren ESEER
Zur Reduzierung der Geräuschemissionen bei Nacht kann ein reduzierter Luftstrom eingestellt werden (Nachtabsenkung)
Bedienpanel
Mehrsprachiges, grafisches LCD-Display für eine schnelle Diagnostik, einfache Parametereinstellungen und optional als zusätzliche Bedieneinheit zur Installation in separatem Technikraum
Regelungstechnik
Kommunikation mit Gebäudeleittechnik oder Fernzugriff möglich
Sieben verschiedene Master-Slave-Logiken für bis zu sechs PENSUM-Air- Kältemaschinen
Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt neigen die Wärmeübertrager von Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Eisbildung. Damit das Eis den Wärmeübergang nicht behindert und für Leistungseinbrüche sorgt, aktiviert PENSUM Air Reversible Heat automatisch ein Abtauprogramm. Die eingesetzte Abtauung mittels Heißgas ist nicht nur sicher und schnell, sondern hat auch eine bessere energetische Bilanz als beispielsweise ein elektrischer Heizstab.
Unsere Luft-Wasser-Wärmepumpen kommen selten allein. Für PENSUM Air Reversible Heat bieten wir Ihnen viele Erweiterungsmöglichkeiten:
Energiespar-Optionen
EC-Ventilatoren: Motor und Elektronik sind optimal aufeinander abgestimmt und verbessern den ESEER-Wert um bis zu vier Prozent.
Green Heat Recovery: Im Kältebetrieb ist eine Wärmerückgewinnung von bis zu 40 Prozent der Leistung möglich – mit Temperaturen von bis zu 55 Grad Celsius.
Hydraulik-Optionen
Integriertes Hydraulikmodul enthält bereits ab Werk die wichtigsten Hydraulikbauteile und ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich – dies spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme (Plug & Play)
Eine oder zwei Hochdruck- oder Niederdruckpumpen wahlweise im Stand-by-Betrieb oder Simultanbetrieb inklusive eines Ausdehnungsgefäßes oder eines Pufferspeichers
Glykolsicherheitsauffangsystem: schafft nicht nur im Havariefall Sicherheit, sondern verhindert auch, dass Öle und Wasser-Glykol-Gemische z. B. durch Regen ausgespült werden
Optionen für die Kommunikation mit der Gebäudeleittechnik: Ethernet-Schnittstelle und serielle Verbindung zu Netwerken, die das Carel-Modbus-RTU- oder LonWorks-Protokoll verwenden
Ihnen fehlt etwas? Sprechen Sie uns gerne an! Wir bieten noch weitere Optionen zur Individualisierung der PENSUM Air Reversible Heat an.
Entdecken Sie unsere PENSUM-Air-Modelle
Kontakt
Sie möchten mehr zu unserer PENSUM Air Reversible Heat erfahren?