Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Newsletter
Magazin
SPECTRUM_Water_von_ENGIE_Refrigeration

SPECTRUM Water Großwärmepumpen

Merken

Wärmewende, Dekarbonisierung und Klimaneutralität sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit der SPECTRUM-Water-Serie bietet ENGIE Refrigeration innovative Industriewärmepumpen, die zuverlässig bei diesen Aufgaben unterstützen. Die ölfreien und hocheffizienten Großwärmepumpen heben Ihre Wärmeversorgung auf das nächste Level – garantiert.

Ihre Vorteile mit der SPECTRUM Water Wärmepumpe

Klimaschonend
als ökologisch nachhaltige Alternative zu fossil betriebenen Erzeugern und durch den Einsatz von Low-GWP-Kältemitteln
Hocheffizent
dank einzigartiger Kombination von magnetgelagerten Turboverdichtern, überfluteten Rohrbündelwärmetauschern und Open-Flash-Economizer
Leistungsstark
für Nenn-Wärmeleistungen bis drei Megawatt und Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis +65 Grad Celsius
Ölfrei
für einen wartungsarmen, sicheren und dauerhaft hocheffizienten Anlagenbetrieb

In die Zukunft starten mit SPECTRUM

Interessiert?

Fragen Sie unsere virtuelle Assistentin Aurora!

Zukunftssichere Investition: SPECTRUM Water Großwärmepumpe

Ganz im Sinne des European Green Deal: Mit SPECTRUM Water bringen wir die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung voran. SPECTRUM ist die ökologisch nachhaltige Alternative zu fossil betriebenen Wärmeerzeugern und eignet sich perfekt für grüne Gebäudearchitektur sowie für zukunftsorientierte Kommunen und Städte. Zu den möglichen Wärmequellen zählen Grund-, See- und Flusswasser, Erdwärme sowie Abwärme aus Industrieprozessen und Serverräumen. Auch als Sole-Wasser-Großwärmepumpe überzeugt SPECTRUM Water. Hier ist eine Kombination mit innovativen Eisspeichersystemen oder mit hybriden Luftkühlern als Wärmequelle möglich.

Die Kombination aus höchster Anlageneffizienz und Kältemitteln mit geringem Treibhauspotential (GWP) reduziert sowohl die direkten als auch die indirekten Emissionen der Anlage und führt zu einer unschlagbar geringen Gesamt-Ökobilanz (TEWI, Total Equivalent Warming Impact). Insbesondere wenn der Verdichter mit grünem Ökostrom aus erneuerbaren Energien angetrieben wird – denn dann ist ein nahezu CO2-freier Betrieb der Industriewärmepumpen möglich. Damit kommen Sie Ihrem Ziel Klimaneutralität ein gutes Stück näher.

Mit insgesamt zwölf Grundmodellen bieten wir unsere Wasser-Wasser-Großwärmepumpen mit einer Nenn-Wärmeleistung von 350 bis 3.100 Kilowatt und für Wärmeträgeraustrittstemperaturen bis +65 Grad Celsius an. Dabei stehen Betreiberinnen und Betreibern das A2L-Low-GWP-Kältemittel R-1234ze (GWP <1) sowie die A1-Sicherheitskältemittel R-515B (GWP 299) und R-513A (GWP 573) zur Auswahl.

Auch als Sole-Wasser-Industriewärmepumpen überzeugen unsere SPECTRUM Water. Mit insgesamt sechs Grundmodellen und einer Nenn-Wärmeleistung von 170 bis 1.060 Kilowatt bei Wärmeträgertemperaturen bis maximal +50 Grad Celsius und Soletemperaturen bis -10 Grad Celsius. Verantwortliche können hier zwischen dem A2L-Low-GWP-Kältemittel R-1234ze und dem A1-Sicherheitskältemittel R-515B entscheiden.

Durch hydraulische Umschaltung lassen sich die Großwärmepumpen darüber hinaus als wassergekühlte Komfortkühler für Kälteträgertemperaturen bis +25 Grad Celsius und Nenn-Kälteleistungen von 240 bis 2.000 Kilowatt einsetzen. Ihr Extra-Plus: Die Gesamtleistung wird auf bis zu sechs redundant verschaltete Verdichter statt auf einen großen Verdichter aufgeteilt. Das garantiert Ihnen maximale Betriebs- und Ausfallsicherheit.

Es ist kein Geheimnis, dass Energieeffizienz bei ENGIE Refrigeration immer an erster Stelle steht. Selbstverständlich trifft dies auch auf die SPECTRUM Water Industriewärmepumpen zu: Die ölfreien und magnetgelagerten Turboverdichter in Kombination mit überfluteten Rohrbündelwärmetauschern und dem standardmäßig integrierten Open-Flash-Economizer garantieren höchste saisonale Effizienz und Leistung bei minimaler Aufstellfläche.

Als Wasser-Wasser-Großwärmepumpen werden branchenführende ETAs-Werte (W10/W55) bis 239 Prozent erreicht (SCOP bis 6,18-). Damit werden die nach VO (EU) 813/2013 geforderten TIER-2 Ökodesign-Mindesteffizienzanforderungen (MEPS) für Wärmepumpen < 400 Kilowatt bei Weiten übertroffen. Als Sole-Wasser-Wärmepumpen sind in Niedertemperatur-Heizanwendungen COP-Werte (B0/W35) bis 5,20- und ETAs-Werte bis 241 Prozent möglich.

Dank ihrer sehr hohen Energieeffizienz erfüllen unsere Industriewärmepumpen die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie sowie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Dadurch ermöglichen sie eine Förderung von bis zu 40 Prozent der Kosten. Dank der offiziellen Aufnahme in die BAFA-Datenbank und weiterer Förderprogramme von Bund, Ländern und EU steht einer finanziellen Unterstützung des Einbaus nichts im Weg.

Durch die innovative Magnetlagerung der Verdichterwelle kommt SPECTRUM Water –  im Gegensatz zu marktüblichen Verdichtertechnologien – ohne grundwassergefährdende Schmieröle im Kältemittelkreislauf aus. Das macht die Anlage zum Vorreiter in der Branche, denn SPECTRUM Water überzeugt mit dem ersten serienreifen, ölfreien Maschinendesign mit Spitzeneffizienz in der Wärmeerzeugung auf dem internationalen Markt für Großwärmepumpen.

Die Ölfreiheit bedeutet nicht nur eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit und Effizienz über die Maschinenlebensdauer, da es zu keinen Ölablagerungen in den Wärmeüberträgern und im Kältemittelkreislauf kommen kann (sogenanntes Öl-Fouling). Sondern gleichzeitig ein einfaches, wartungsarmes und betriebssicheres Maschinendesign, da die oft störanfällige Peripherie für das Ölmanagement entfällt.

Bauseitig müssen Sie darüber hinaus keine Ölauffangwannen vorsehen – und auch serviceintensive Ölwechsel am Verdichter entfallen. Das heißt für Sie: Serviceeinsätze an unseren Industriewärmepumpen gehen schneller vonstatten, servicebedingte Stillstandszeiten der Anlage werden reduziert und Sie sparen langfristig Zeit und Geld.

Auf die Basis kommt es an. Deshalb beruhen unsere SPECTRUM Water Großwärmepumpen auf dem einzigartigen Konzept des QUANTUM Water – und dieser wiederum setzt seit Juni 2021 als derzeit effizienteste wassergekühlte Kältemaschinen-Serie den Standard auf dem internationalen Markt.

Entsprechend zeichnet sich SPECTRUM durch innovative und qualitativ hochwertige Technologiekomponenten aus: Das Gehirn der Industriewärmepumpen bildet eine intelligente und schnelle Siemens S7-Steuerung. Zur Erhöhung der Bedienfreundlichkeit und der Servicierbarkeit ist neben der einfachen und intuitiven Steuerung per Smart Control mit einem mobilen Endgerät optional die Bedienung über ein 10“- oder 15“-Touch-Panel verfügbar. Weiterhin kann unser Expertenteam die Großwärmepumpen dank einer Schnittstelle zu unserer Software CoolCare aus der Ferne warten.

Analog zur QUANTUM-Baureihe ist zudem ein umfangreiches Options- und Zubehörpaket mit steuerungstechnischen Erweiterungsmöglichkeiten verfügbar. So lässt sich über die optionale Smart-Grid Schnittstelle ein netzdienlicher Betrieb der Anlage realisieren. Damit Sie Energieverbrauch, Leistung und Effizienz der Anlage stets im Blick haben, sind vielfältige Energiemanagement-Optionen verfügbar.

Entdecken Sie unsere Industriewärmepumpen

Kontakt

Sie möchten mehr zu unserer SPECTRUM Water Großwärmepumpe erfahren?