Merkliste

Keine Einträge vorhanden
Merkliste anzeigen
0
Kontakt
Newsletter
Magazin
AR-Brillen_ENGIE-Refrigeration

Augmented Reality: Anwendungsbeispiele für Kälte und Wärme

Merken

Für manche ist es Zukunft, für ENGIE Refrigeration gelebte Praxis: Als Innovationstreiber für Kälte- und Wärmeerzeugung integrieren wir Augmented Reality in der Industrie 4.0 konsequent in unsere Prozesse – von der Entwicklung bis hin zur Qualitätssicherung. Das Ergebnis? Zielgerichtete Anwendungsbeispiele zu Augmented Reality, die Effizienz und Kundenservice auf ein neues Level heben.

Entdecken Sie Augmented Reality in der Industrie 4.0!

Gemeinsam Fortschritt schaffen

Sie möchten die Industrie 4.0 mit Augmented Reality und innovativen Anwendungsbeispielen vorantreiben? Wir zeigen Ihnen Perspektiven auf!

Smarte Entwicklung

Bei ENGIE Refrigeration integrieren wir Augmented Reality für die Industrie 4.0 in alle Entwicklungsschritte unserer Kältemaschinen und Wärmepumpen. Mit unserem Partner Hololight, ein Experte für AR- und VR-Technologie, verfeinern wir die Prozesse zielgerichtet.

So schaffen wir mittels Augmented Reality Anwendungsbeispiele, die unsere Produkte räumlich abbilden, bevor ein physischer Prototyp existiert. Das hilft uns und unserer Kundschaft, etwa Platzverhältnisse fundiert einzuschätzen.

 

Direkter Maschinenvergleich

Wir bei ENGIE Refrigeration möchten technologischer Vorreiter sein. Die Zusammenarbeit mit Hololight zahlt darauf ein: So kreiert Augmented Reality Anwendungsbeispiele, die uns ein Neuprodukt präzise mit dem Vorgängermodell vergleichen lassen.

Dazu überlagern wir im System bestehende Kältemaschinen und Wärmepumpen mit virtuellen Neuentwicklungen. Unterschiede werden direkt sichtbar, ohne aufwendige Simulation – ein Beispiel für effizientes Vorgehen bei Augmented Reality in der Industrie 4.0.

 

Transparenter Design Review

Der Design Review trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung während der Entwicklung von Kältemaschinen und Wärmepumpen bei – Augmented ergänzt diesen Prozess wirkungsvoll.

Denn durch die Kombination aus beidem gelingt es uns, Fehler frühzeitig zu erkennen, Sicherheits- und Leistungsanforderungen zu validieren und die Umsetzbarkeit für die Fertigung, die Montage und den Service zu prüfen. Und das dank Augmented Reality mit Anwendungsbeispielen, die näher an der Praxis sind als zuvor.

Sichere Qualitätsprüfung

Unsere Kältemaschinen und Wärmepumpen werden oft in temperatursensiblen Bereichen eingesetzt – ob in Rechenzentren oder der Chemieindustrie. Daher ist es zentral, dass sie durchgängig leistungsstark, betriebssicher und energieeffizient laufen.

Dazu setzen wir bei ENGIE Refrigeration mit innovativen Technologien an: Augmented Reality unterstützt unser Team mit Anwendungsbeispielen dabei, alle Schritte der Qualitätsprüfung strukturiert am realen Objekt auszuführen – und Fehler zu reduzieren.

Flexible Integration vor Ort

Der Anspruch von ENGIE Refrigeration ist es, dass unsere Kältemaschinen und Wärmepumpen optimal die Anforderungen an ihren Bestimmungsort erfüllen. Hier bietet Augmented Reality mit greifbaren Anwendungsbeispielen Orientierung.

Denn sie ermöglicht es uns, das dreidimensionale Modell eines Produkts vor der Montage in die künftige, reale Umgebung einzublenden. So können unsere Kundinnen und Kunden dieses schon vor der Aufstellung präzise erleben und dadurch solide Entscheidungen treffen.

 

Feinschliff im Space Manager

Die unsichtbaren Arbeitszonen rund um eine Kältemaschine oder Wärmepumpe detailliert aufzeigen: Das schafft der Space Manager.

Von Verdichtern bis hin zu Green Heat Recovery: Der Space Manager legt in der Industrie 4.0 mithilfe von Augmented Reality alle Bestandteile unseres Produkts offen und stellt gleichzeitig alle benötigten Freiflächen dar. Das erleichtert die erforderlichen Arbeiten nach der Auslieferung – ein Vorteil für ENGIE Refrigeration ebenso wie für Kundinnen und Kunden

Mehr zu Augmented Reality in der Industrie 4.0 erfahren

Kontakt

Unsere Anwendungsbeispiele zu Augmented Reality haben Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie uns gerne über Ihre Möglichkeiten sprechen!