Unser Service für Sie: Umrüstung und Sanierung von Kühltürmen
Genauso wie Kälteanlagen bringen wir Kühltürme auf den neuesten Stand der Technik. Unser Service beinhaltet sowohl die Umrüstung der Kühltürme auf stufenlose Drehzahlregelung als auch die gründliche Sanierung von Kühltürmen. Das Ziel: Eine Steigerung der Leistungsstärke und der Energieeffizienz. Erfahren Sie hier, was unsere Leistungen im Einzelnen bedeuten.
Umrüstung von Kühltürmen: Stufenlose Drehzahlregelung
Unsere Spezialisten rüsten herkömmliche Kühlturmantriebe auf frequenzumformte Antriebe um. Diese Maßnahme dient dazu, die Betriebskosten nachhaltig zu reduzieren. Der Stromverbrauch wird deutlich minimiert, dadurch können wir eine konstant höhere Wirtschaftlichkeit erreichen. Mit der Umrüstung von Kühltürmen auf die stufenlose Drehzahlregelung lässt sich außerdem die Wassertemperatur exakt regeln und konstant halten. Zudem entfallen die Umschaltgeräusche bei einer Drehzahländerung.
Sanierung von Kühltürmen: Für einen effizienten und hygienischen Betrieb
Im Zuge einer Kühlturm-Sanierung entfernen unsere Monteure das „Innenleben“, dazu gehören unter anderem Jalousien, Füllkörper, Düsen und Tropfenabscheider. Die äußere Hülle bleibt bestehen. Eine Sanierung von Kühltürmen ist dann sinnvoll, wenn aus der eingebauten Technik die Weichmacher herausgehen und porös werden. Lösen sie sich, besteht die Gefahr, dass sie in die Anlage gelangen. Dort können sie Schäden an den Pumpen verursachen oder die Anlage verstopfen. Eine andere Gefahr: Kalkablagerungen können die Leistung des Kühlturms mindern und ein Nährboden für den Biofilm sein. Alle sechs bis acht Jahre wird deshalb empfohlen, eine Kühlturm-Sanierung durchführen zu lassen. Nach einer Sanierung läuft der Kühlturm leistungsstärker und zugleich hygienisch sicher. Wir bei ENGIE Refrigeration nehmen generell eine Sanierung von Kühltürmen aller Fabrikate vor.