Suchformular

  • DE
  • EN
  • 24/7/365 Service-Hotlines
  • Kältemagazin CoolDown
engie-logo
    • Lösungen
      • Lösungen im Überblick
      • Kältemaschinen
        • QUANTUM
          • Luftgekühlte Quantum-Baureihen
            • Innovatives Konstruktionsprinzip
          • Wassergekühlte QUANTUM-Baureihen
            • QUANTUM W
            • QUANTUM X
            • QUANTUM G
            • QUANTUM P
          • Split QUANTUM-Baureihen
        • Spectrum
        • Amonum
        • Pensum
          • Luftgekühlte PENSUM-Baureihen
            • Technische Highlights neuer PENSUM Air
        • Marenum
      • Wärmepumpen
        • Hochtemperaturwärmepumpen
          • "Geld sparen mit heißer Luft!"
      • Rückkühlwerke
        • Nasskühltürme mit offenem Kreislauf
          • Baureihe Ventum Compact
          • Baureihe Ventum Modupol
          • Baureihe Ventum Compact-D-EC
          • Baureihe Ventum Modupol-B & Modupol-BE
          • Baureihe Ventum Compact-D
          • Baureihe Ventum Compact-E
        • Naßkühltürme mit geschlossenem Kreislauf
        • Duales Rückkühlwerk für geschlossene Kreisläufe mit Axialventilatoren.
        • Mietkühltürme
      • Containerlösungen
      • Kältemodule
    • Services
      • Service im Allgemeinen
        • Flächendeckendes Servicenetz
        • Was zeichnet unseren Service aus?
      • Wartung
      • Fernwartung
      • Modernisierungen
        • Retrofit auf QUANTUM Verdichter
        • Umrüstung MSR
        • Retrofit von Kühltürmen
      • Mietkälte
      • BImSch-Verordnung
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Literatur von ENGIE Refrigeration
        • Literatur: Unternehmen
        • Literatur: Produktportfolio
        • Literatur: Dienstleistungsportfolio
      • Pressefotos
      • Filme von ENGIE Refrigeration
        • Filme: Unternehmen
        • Filme: Lösungen
        • Filme: Services
    • Über Engie
      • Über ENGIE
      • ENGIE Deutschland AG
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
        • 5 gute Gründe für ENGIE Refrigeration
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE Refrigeration
      • Fach- und Führungskräfte
      • Studenten und Absolventen
      • Schüler und Auszubildende
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
    • dka
      • Grundkurs Kältetechnik
      • Aufbaukurs Kältetechnik
      • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
      • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
      • Kältetechnik-Webinare
  • Lösungen
  • Services
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • dka
  • Grundkurs Kältetechnik
  • Aufbaukurs Kältetechnik
  • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
  • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
  • Kältetechnik-Webinare
  • Startseite
  • dka
  • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie

“dka – die kälte akademie“: Seminar QUANTUM – ölfreie Verdichtertechnologie

Sie möchten mehr über die technischen Hintergründe und die Handhabung von QUANTUM Kältemaschinen mit ölfreier Verdichtertechnologie erfahren? Dann sind Sie in diesem Kurs der “dka – die kälte akademie“ genau richtig! Unsere Profis geben in diesem 2-tägigen Seminar ihr fundiertes Kältetechnik-Know-how in Theorie und Praxis an Sie weiter!

Welche Themen werden im QUANTUM-Kurs behandelt?

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse rund um QUANTUM Kältemaschinen mit ölfreier, magnetgelagerter und frequenzgelagerter Turboverdichtertechnik, deren Aufbau sowie Steuerung. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die hydraulische Einbindung der Kälteanlage. Wir erläutern Ihnen den Unterschied zwischen luft- und wassergekühlten QUANTUM Kältemaschinen. Weitere Themen sind Regelung, Lastverhalten und Anlagenhydraulik der QUANTUM Kältemaschinen. Zudem erklären wir Ihnen vor Ort die Bedienung des Displays und sämtliche Einstellmöglichkeiten. Ein weiterer zentraler Programmpunkt ist Retrofit: Die Umrüstung von Altanlagen auf die moderne und leistungsstarke QUANTUM-Technologie. Nicht zu kurz kommen darf außerdem der Theorieteil mit den Gesetzen und Vorschriften, der aktuellen Kältemittelsituation, der F-Gase-Verordnung (BImSCH) sowie Ihren Betreiberpflichten. Sowohl im Bereich Technik als auch hinsichtlich gesetzlicher Bestimmungen bleiben wir stets am Puls der Zeit und vermitteln Ihnen den aktuellen Stand der Dinge.

Für wen eignet sich der Kurs „QUANTUM – ölfreie Verdichtertechnologie“ besonders?

Dieser Kurs der “dka – die kälte akademie“ richtet sich in erster Linie natürlich an alle Betreiber und Planer von Kältemaschinen. Auch für Ingenieurbüros, Entscheider oder Mitarbeiter der öffentlichen Hand sind die Inhalte interessant. Nicht zuletzt entscheiden sich immer wieder viele Kältetechnik-Neu- und Quereinsteiger für diesen Kurs.

Wie hoch ist die Teilnahmegebühr für das Seminar?

Insgesamt zahlen Sie für diesen Kurs 1.050 Euro. In der Teilnahmegebühr enthalten sind folgende Leistungen:

  • umfassende Schulungsunterlagen
  • eine Sicherheitsunterweisung
  • eine informative Werksführung
  • Pausenimbiss
  • Mittagsessen
  • Getränke


Der Kurs findet an 2 Tagen statt: Sein Beginn ist jeweils am Dienstag um 09:00 Uhr und er endet am Mittwoch um ca. 17:00 Uhr. Die nächsten Termine sind:

04. - 05.05.2021
26. - 27.10.2021

Jetzt mit unseren Experten die passende Lösung für Ihr Projekt finden:
Kontaktieren Sie uns
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Anmeldeformular
Hier anmelden!
Downloads
  • Jahresplaner Trainingsakademie ENGIE Refrigeration 2021 (PDF, 357,28 KB)
Kälte- und Wärmetechnik-Webinare
Sie möchten neue Wege mit uns gehen, dann klicken Sie hier
Ansprechpartner
Jessica Ritzenhofen

Jessica Ritzenhofen

Marketing & Kommunikation / Schulungskoordinatorin dka
ENGIE Refrigeration GmbH
jessica.ritzenhofen@engie.com
Ansprechpartner
Manfred Hofmann

Manfred Hofmann

Schulungsleiter dka
ENGIE Refrigeration GmbH
T +49 8382706-430
manfred.hofmann@engie.com
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN