SWR in Baden Baden
Optimale Energieeffizienz für energieintensive Gebäude

- Kälteerzeugung mit gleichzeitiger Teilwärmenutzung auf hohem Temperaturniveau.
- Ein großer Teil der Abwärme aus der Kälteerzeugung kann im Heizungssystem genutzt werden.
- Geringe Belastung des Rückkühlwerkes trotz hoher Kälteleistung.
Klicken Sie hier, um das vollständige Referenzblatt herunterzuladen.
Referenzen, die Sie auch interessieren könnten
-
Rechenzentrum, SeoulPerfekte Energieeffizienzwerte dank QUANTUM Mehr
-
QUANTUM-Kältemaschinen als lokales KältenetzFantastisches Teillastverhalten der QUANTUM-Kältemaschinen Mehr
-
Effiziente Fernkälte mit PowerEin leistungsstarker Quantum P (Powerline) von ENGIE Refrigeration im Einsatz für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Mehr