Suchformular

  • DE
  • EN
  • 24/7/365 Service-Hotlines
  • Kältemagazin CoolDown
engie-logo
    • Lösungen
      • Lösungen im Überblick
      • Kältemaschinen
        • QUANTUM
          • Luftgekühlte Quantum-Baureihen
            • Innovatives Konstruktionsprinzip
          • Wassergekühlte QUANTUM-Baureihen
            • QUANTUM W
            • QUANTUM X
            • QUANTUM G
            • QUANTUM P
          • Split QUANTUM-Baureihen
        • Spectrum
        • Amonum
        • Pensum
          • Luftgekühlte PENSUM-Baureihen
            • Technische Highlights neuer PENSUM Air
        • Marenum
      • Wärmepumpen
        • Hochtemperaturwärmepumpen
          • "Geld sparen mit heißer Luft!"
      • Rückkühlwerke
        • Nasskühltürme mit offenem Kreislauf
          • Baureihe Ventum Compact
          • Baureihe Ventum Modupol
          • Baureihe Ventum Compact-D-EC
          • Baureihe Ventum Modupol-B & Modupol-BE
          • Baureihe Ventum Compact-D
          • Baureihe Ventum Compact-E
        • Naßkühltürme mit geschlossenem Kreislauf
        • Duales Rückkühlwerk für geschlossene Kreisläufe mit Axialventilatoren.
        • Mietkühltürme
      • Containerlösungen
      • Kältemodule
    • Services
      • Service im Allgemeinen
        • Flächendeckendes Servicenetz
        • Was zeichnet unseren Service aus?
      • Wartung
      • Fernwartung
      • Modernisierungen
        • Retrofit auf QUANTUM Verdichter
        • Umrüstung MSR
        • Retrofit von Kühltürmen
      • Mietkälte
      • BImSch-Verordnung
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Literatur von ENGIE Refrigeration
        • Literatur: Unternehmen
        • Literatur: Produktportfolio
        • Literatur: Dienstleistungsportfolio
      • Pressefotos
      • Filme von ENGIE Refrigeration
        • Filme: Unternehmen
        • Filme: Lösungen
        • Filme: Services
    • Über Engie
      • Über ENGIE
      • ENGIE Deutschland AG
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
        • 5 gute Gründe für ENGIE Refrigeration
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE Refrigeration
      • Fach- und Führungskräfte
      • Studenten und Absolventen
      • Schüler und Auszubildende
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
    • dka
      • Grundkurs Kältetechnik
      • Aufbaukurs Kältetechnik
      • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
      • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
      • Kältetechnik-Webinare
  • Lösungen
  • Services
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • dka
  • Lösungen im Überblick
  • Kältemaschinen
    • QUANTUM
      • Luftgekühlte Quantum-Baureihen
        • Innovatives Konstruktionsprinzip
      • Wassergekühlte QUANTUM-Baureihen
        • QUANTUM W
        • QUANTUM X
        • QUANTUM G
        • QUANTUM P
      • Split QUANTUM-Baureihen
    • Spectrum
    • Amonum
    • Pensum
      • Luftgekühlte PENSUM-Baureihen
        • Technische Highlights neuer PENSUM Air
    • Marenum
  • Wärmepumpen
    • Hochtemperaturwärmepumpen
      • "Geld sparen mit heißer Luft!"
  • Rückkühlwerke
    • Nasskühltürme mit offenem Kreislauf
      • Baureihe Ventum Compact
      • Baureihe Ventum Modupol
      • Baureihe Ventum Compact-D-EC
      • Baureihe Ventum Modupol-B & Modupol-BE
      • Baureihe Ventum Compact-D
      • Baureihe Ventum Compact-E
    • Naßkühltürme mit geschlossenem Kreislauf
    • Duales Rückkühlwerk für geschlossene Kreisläufe mit Axialventilatoren.
    • Mietkühltürme
  • Containerlösungen
  • Kältemodule
  • Startseite
  • Lösungen
  • Wärmepumpen

Warum Wärmepumpen die intelligenteren Heizungen sind

Besonders effizient, nachhaltig und umweltfreundlich sind die Wärmepumpen von ENGIE Refrigeration, denn sie müssen Wärme nicht aufwändig selbst erzeugen, sondern nutzen saisonale Wärmespeicher, Geothermie oder andere regenerative Energiequellen.

AMONUM, PENSUM & QUANTUM

Die Kältemaschinen von ENGIE Refrigeration sind vor allem als hocheffiziente Kälteerzeuger bekannt. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend als Wärmepumpen und werden bereits bei verschiedensten Industriekunden erfolgreich eingesetzt. Unsere Experten berücksichtigen Ihre individuellen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort.

Kontaktieren Sie uns >

thermeco2 - Hochtemperaturwärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel R-744 (CO2)

Unsere Wärmepumpen arbeiten ausschliesslich mit dem zukunftssicheren, umweltfreundlichen Kältemittel R-744 (CO2). Diese Hochtemperaturwärmepumpen stellen Warmwassertemperaturen bis 110°C unter Nutzung verschiedener Wärmequellen wie z.B. Außenluft, Prozessabwärme bereit.

Hier erfahren Sie mehr >

   

Jetzt mit unseren Experten die passende Lösung für Ihr Projekt finden:
Kontaktieren Sie uns
Das Kältemagazin der ENGIE Refrigeration

Kundennewsletter REFlect 02/2018

Download
  • Warum Wärmepumpen die besseren Heizungen sind (PDF, 1,52 MB)
  • Der Quantum als Wärmepumpe (PDF, 1,36 MB)
  • Der SPECTRUM als Wärmepumpe (PDF, 254,67 KB)
  • Der SPECTRUM macht Umweltwärme nutzbar (PDF, 385,33 KB)
  • thermeco2 - Umweltfreundliche Schlüsseltechnologie zum Heizen und Kühlen (PDF, 370,7 KB)
Ihre Vorteile
  • Einfach zu handhaben und umweltschonend
  • Regenerative Wärmequellen können genutzt werden
  • Abwärme kann genutzt werden und Energie wird eingespart
Referenzen
  • Neubau Bürogebäude Heroldsberg
    Optimale Energieeffizienz für energieeffiziente Sonderbauten Mehr
  • Wärmerückgewinnung in der Fachhochschule Soest
    Wärmepumpeneinsatz in Liegenschaften Mehr
  • Neubau Klinikum Frankfurt Höchst
    Optimale Energieeffizienz für Kliniken Mehr
  • SWR in Baden Baden
    Optimale Energieeffizienz für energieintensive Gebäude Mehr
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN