Weltweit für Menschen, weltweit für Energie
Den Energiewandel gestalten.
ENGIE entwickelt ihre Geschäftstätigkeiten im Rahmen eines verantwortungsvollen Wachstumsmodells, um die großen Herausforderungen für Energieversorgung und Umwelt zu meistern: den Energiebedarf zu decken, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, dem Klimawandel zu begrenzen und die verfügbaren Ressourcen effizient zu nutzen.
Privatkunden, Kommunen und Unternehmen bietet die ENGIE-Gruppe effiziente und innovative Lösungen. Dabei setzt sie auf diversifizierte Gasversorgungsquellen, eine flexible und CO2-arme Stromerzeugung und ein herausragendes Know-how in den Schlüsselfeldern unabhängige Stromerzeugung, LNG (Flüssigerdgas), erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
ENGIE verfolgt eine klare Strategie mit dem Anspruch, führender Energieanbieter auf den wachstumsstärksten Märkten zu sein und in Europa die Veränderungen in der Energiewirtschaft maßgeblich mitzugestalten. Schon heute engagieren sich fast 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Energiedienstleistungen und Energieeffizienz.
Die Gruppe ist an den Börsen in Paris und Brüssel gelistet und in den wichtigsten internationalen Indizes vertreten.
Kennzahlen zum 31.12.2018
- 150.000 Mitarbeiter weltweit
- 60,6 Mrd. € Umsatz in 2018
- Präsent in 70 Ländern
- 20 Mrd. € Nettoinvestition von 2019-2021
- 1.000 Forscher und Experten in 11 Forschungszentren
Mehr Informationen zu unserem Konzern finden Sie unter engie.com
In Deutschland ist ENGIE mit Tochterunternehmen in den Gebieten Strom und Gas sowie Fernwärme, Energiedienstleistungen und multi-technischen Services vertreten. Mehr Informationen finden Sie unter
www.engie.de