Suchformular

  • DE
  • EN
  • 24/7/365 Service-Hotlines
  • Kältemagazin CoolDown
engie-logo
    • Lösungen
      • Lösungen im Überblick
      • Kältemaschinen
        • QUANTUM
          • Luftgekühlte Quantum-Baureihen
            • Innovatives Konstruktionsprinzip
          • Wassergekühlte QUANTUM-Baureihen
            • QUANTUM W
            • QUANTUM X
            • QUANTUM G
            • QUANTUM P
          • Split QUANTUM-Baureihen
        • Spectrum
        • Amonum
        • Pensum
          • Luftgekühlte PENSUM-Baureihen
            • Technische Highlights neuer PENSUM Air
        • Marenum
      • Wärmepumpen
        • Hochtemperaturwärmepumpen
          • "Geld sparen mit heißer Luft!"
      • Rückkühlwerke
        • Nasskühltürme mit offenem Kreislauf
          • Baureihe Ventum Compact
          • Baureihe Ventum Modupol
          • Baureihe Ventum Compact-D-EC
          • Baureihe Ventum Modupol-B & Modupol-BE
          • Baureihe Ventum Compact-D
          • Baureihe Ventum Compact-E
        • Naßkühltürme mit geschlossenem Kreislauf
        • Duales Rückkühlwerk für geschlossene Kreisläufe mit Axialventilatoren.
        • Mietkühltürme
      • Containerlösungen
      • Kältemodule
    • Services
      • Service im Allgemeinen
        • Flächendeckendes Servicenetz
        • Was zeichnet unseren Service aus?
      • Wartung
      • Fernwartung
      • Modernisierungen
        • Retrofit auf QUANTUM Verdichter
        • Umrüstung MSR
        • Retrofit von Kühltürmen
      • Mietkälte
      • BImSch-Verordnung
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Literatur von ENGIE Refrigeration
        • Literatur: Unternehmen
        • Literatur: Produktportfolio
        • Literatur: Dienstleistungsportfolio
      • Pressefotos
      • Filme von ENGIE Refrigeration
        • Filme: Unternehmen
        • Filme: Lösungen
        • Filme: Services
    • Über Engie
      • Über ENGIE
      • ENGIE Deutschland AG
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
        • 5 gute Gründe für ENGIE Refrigeration
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE Refrigeration
      • Fach- und Führungskräfte
      • Studenten und Absolventen
      • Schüler und Auszubildende
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
    • dka
      • Grundkurs Kältetechnik
      • Aufbaukurs Kältetechnik
      • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
      • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
      • Kältetechnik-Webinare
  • Lösungen
  • Services
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • dka
  • Grundkurs Kältetechnik
  • Aufbaukurs Kältetechnik
  • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
  • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
  • Kältetechnik-Webinare
  • Startseite
  • dka

“dka – die kälte akademie“: unsere Kältetechnik-Schulungen für kühle Köpfe

Technischer Fortschritt und innovative Weiterentwicklungen in der Kältetechnologie stellen neue Anforderungen an die Menschen, die sie bedienen. In der „dka – die kälte akademie“ von ENGIE Refrigeration vermitteln wir unseren Kunden und interessierten Fachleuten daher bereits seit vielen Jahren wertvolles Wissen rund um die neuesten Trends und Technologien in der Kälte- und Wärmeerzeugung.

Vom Grundlagenwissen bis hin zum Experten-Know-how: Im Rahmen unseres umfassenden Schulungsprogramms lernen Sie, die verschiedenen technischen Lösungen effizient zu nutzen, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und die richtigen Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Kältetechnik-Schulungen mit Mehrwert: praktisches Wissen zum Anfassen

Unser vielfältiges Seminarangebot richtet sich in erster Linie an Betreiber von Kälteanlagen und Wärmepumpen, Planer, Ingenieure sowie Mitarbeiter von Unternehmen der öffentlichen Hand. Im Vordergrund unserer professionellen Weiterbildungen im Bereich Kältetechnik steht dabei ein hoher Praxisbezug für Ihren Arbeitsalltag. In der „dka- die kälte akademie“ erlangen Sie daher nicht nur theoretisches Wissen, sondern erhalten auch praktischen Unterricht an Anschauungsobjekten durch unsere geschulten Seminarleiter.

Ihr Vorteil: Mit unseren praxisorientierten Kältetechnik-Schulungen bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Dazu passen wir unsere Schulungen jährlich aufs Neue an technische Voraussetzungen, die aktuelle Gesetzeslage und Ihre Kundenbedürfnisse an.

Unsere Fach- und Weiterbildungsseminare für Sie im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser praxisorientiertes Kursangebot und nutzen Sie unsere umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. In unserem Jahresprogramm haben Sie die Möglichkeit, neben Grundlagen- und Aufbaukursen zur Kältetechnik auch Fachseminare zur Kälteerzeugung und Rückkühltechnologie sowie regelmäßige Schulungen zum Thema Betreiberpflichten zu besuchen.

Tipp: Unser aktueller Jahresplaner  der „dka – die kälte akademie“ liefert Ihnen nützliche Informationen zu allen geplanten Fach- und Weiterbildungsseminaren. Hier finden Sie auch unser Anmeldeformular, über das Sie Ihre Wunschveranstaltung bequem buchen können.

Grundkurs Kältetechnik

In unserem Einstiegskurs legen Sie den Grundstein für Ihr Kältewissen. Während der 3,5-tägigen Schulung, die sich auch an Neu- und Quereinsteiger richtet, lernen Sie den einfachen Kältekreislauf und seine vier Hauptkomponenten genau kennen und erfahren, wie Sie weitere Anlagekomponenten in einen erweiterten Kältekreislauf fachgerecht einbinden.
Zum Grundkurs Kältetechnik

Aufbaukurs Kältetechnik

Verfügen Sie bereits über fundierte Kenntnisse in der Kältetechnik, etwa im Rahmen des Grundkurses der dka, ist unser Aufbaukurs genau das Richtige für Sie. Hier erweitern Sie systematisch Ihre Kompetenzen mit vertiefendem Fachwissen zum Kältekreislauf sowie zu Anlagenkomponenten, Sicherheitseinrichtungen und Betriebsmitteln.
Zum Aufbaukurs Kältetechnik

QUANTUM – Ölfreie Verdichtertechnologie

In unseren Fachseminaren zur Produkttechnik eignen Sie sich detailliertes Wissen darüber an, wie Sie unsere technischen Lösungen vor Ort effizient einsetzen, optimal bedienen und Störfälle vermeiden. Den thematischen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die ölfreie Verdichtertechnologie unserer QUANTUM-Kältemaschinen. Hier vermitteln Ihnen unsere Seminarleiter weitreichende Kenntnisse zu den Anlagen mit ölfreier und magnetgelagerter Turboverdichtertechnik sowie deren Steuerung und hydraulische Einbindung.
Zum Fachseminar „QUANTUM – Ölfreie Verdichtertechnologie“

Individuelle Vor-Ort-Schulungen

Unser Know-how für Sie unterwegs: Möchten Sie sich oder Ihre Mitarbeiter individuell im Bereich Kältetechnik weiterbilden, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem Seminarprogramm maßgeschneiderte Vor-Ort-Schulungen mit unseren Experten an. Gemeinsam stimmen wir die Inhalte Ihrer individuellen Weiterbildung genau auf Ihre Bedürfnisse ab und bringen so unser kältetechnisches Fachwissen punktgenau zu Ihnen.
Zu Ihren individuellen Weiterbildungsangeboten

Webinare

Die Zukunft des Lernens ist digital. Mit unserem Angebot an Kältetechnik-Webinaren vertiefen Sie zielgerichtet Ihr fachliches Know-how, wo immer Sie sich gerade aufhalten. Um über Neuerungen der Branche, aktuelle Gesetze und Verordnungen sowie die Betreiberpflichten nach BetrSichV auf dem Laufenden zu bleiben, informieren Sie sich in unseren Webinaren unkompliziert, fundiert und kompakt.

Zu unseren Webinaren

Jetzt mit unseren Experten die passende Lösung für Ihr Projekt finden:
Kontaktieren Sie uns
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Anmeldeformular
Hier anmelden!
Downloads
  • Jahresplaner Trainingsakademie ENGIE Refrigeration 2021 (PDF, 357,28 KB)
Kälte- und Wärmetechnik-Webinare
Sie möchten neue Wege mit uns gehen, dann klicken Sie hier
Ansprechpartner
Jessica Ritzenhofen

Jessica Ritzenhofen

Marketing & Kommunikation / Schulungskoordinatorin dka
ENGIE Refrigeration GmbH
jessica.ritzenhofen@engie.com
Ansprechpartner
Manfred Hofmann

Manfred Hofmann

Schulungsleiter dka
ENGIE Refrigeration GmbH
T +49 8382706-430
manfred.hofmann@engie.com
Sie möchten mehr über digitales Lernen in der Kälte wissen?
Dann lesen Sie hier unseren Artikel "Digitales Lernen in der Kälte - auf neuen Wegen in Richtung Zukunft"
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN