Suchformular

  • DE
  • EN
  • 24/7/365 Service-Hotlines
  • Kältemagazin CoolDown
engie-logo
    • Lösungen
      • Lösungen im Überblick
      • Kältemaschinen
        • QUANTUM
          • Luftgekühlte Quantum-Baureihen
            • Innovatives Konstruktionsprinzip
          • Wassergekühlte QUANTUM-Baureihen
            • QUANTUM W
            • QUANTUM X
            • QUANTUM G
            • QUANTUM P
          • Split QUANTUM-Baureihen
        • Spectrum
        • Amonum
        • Pensum
          • Luftgekühlte PENSUM-Baureihen
            • Technische Highlights neuer PENSUM Air
        • Marenum
      • Wärmepumpen
        • Hochtemperaturwärmepumpen
          • "Geld sparen mit heißer Luft!"
      • Rückkühlwerke
        • Nasskühltürme mit offenem Kreislauf
          • Baureihe Ventum Compact
          • Baureihe Ventum Modupol
          • Baureihe Ventum Compact-D-EC
          • Baureihe Ventum Modupol-B & Modupol-BE
          • Baureihe Ventum Compact-D
          • Baureihe Ventum Compact-E
        • Naßkühltürme mit geschlossenem Kreislauf
        • Duales Rückkühlwerk für geschlossene Kreisläufe mit Axialventilatoren.
        • Mietkühltürme
      • Containerlösungen
      • Kältemodule
    • Services
      • Service im Allgemeinen
        • Flächendeckendes Servicenetz
        • Was zeichnet unseren Service aus?
      • Wartung
      • Fernwartung
      • Modernisierungen
        • Retrofit auf QUANTUM Verdichter
        • Umrüstung MSR
        • Retrofit von Kühltürmen
      • Mietkälte
      • BImSch-Verordnung
    • Media
      • Media im Überblick
      • Pressemitteilungen
      • Literatur von ENGIE Refrigeration
        • Literatur: Unternehmen
        • Literatur: Produktportfolio
        • Literatur: Dienstleistungsportfolio
      • Pressefotos
      • Filme von ENGIE Refrigeration
        • Filme: Unternehmen
        • Filme: Lösungen
        • Filme: Services
    • Über Engie
      • Über ENGIE
      • ENGIE Deutschland AG
        • Strategische Kooperationen
      • ENGIE Deutschland GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • ENGIE Refrigeration GmbH
        • Zahlen, Daten, Fakten
        • Historie
      • H.G.S. GmbH
      • Otto Building Technologies GmbH
      • ENGIE-Gruppe
    • Karriere
      • Karriere im Überblick
        • 5 gute Gründe für ENGIE Refrigeration
        • Unsere Werte
        • Soziale Verantwortung bei ENGIE Refrigeration
      • Fach- und Führungskräfte
      • Studenten und Absolventen
      • Schüler und Auszubildende
      • Jobportal
        • Initiativbewerbung
        • Bewerbungstipps
        • Kontakt
      • Messen und Veranstaltungstermine
    • Referenzen
    • Kontakt
    • dka
      • Grundkurs Kältetechnik
      • Aufbaukurs Kältetechnik
      • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
      • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
      • Kältetechnik-Webinare
  • Lösungen
  • Services
  • Media
  • Über Engie
  • Karriere
  • Referenzen
  • Kontakt
  • dka
  • Grundkurs Kältetechnik
  • Aufbaukurs Kältetechnik
  • QUANTUM - Ölfreie Verdichtertechnologie
  • Individuell abgestimmte Vor-Ort-Schulungen
  • Kältetechnik-Webinare
  • Startseite
  • dka
  • Kältetechnik-Webinare

Kältetechnik-Webinare – Digitales Lernen mit „dka – die kälte-akademie“

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen: „dka – die kälte-akademie“ bietet Ihnen ab sofort fundiertes Fachwissen rund um die Kälte- und Wärmepumpentechnik ortsungebunden im Rahmen von Webinaren an. Unsere Fach-Webinare eignen sich perfekt, um Ihr Know-how zu vertiefen.

Flexibel, vielfältig, direkt und wo Sie wollen – Kältetechnik-Webinare

Digitales Lernen bestimmt die Zukunft der Wissensvermittlung, davon sind wir überzeugt. Daher steigt nun auch „dka – die kälte-akademie“ in die digitale Welt ein. Teilnehmer unserer Kältetechnik-Webinare erhalten fundiertes Fachwissen zu Neuerungen der Branche, aktuellen Gesetzen und Verordnungen sowie der EU-Kältemittelsituation  in maximal zwei Stunden.

Wegen des geringeren Organisationsaufwandes im Vergleich zu einer Präsenz-Schulung sind wir in unseren Webinaren in der Lage, aktuelle Themen in sehr kurzer Zeit aufzubereiten und die relevanten Informationen schnell und direkt an Sie als Teilnehmer zu übermitteln. Die Teilnehmerzahl ist bei der Online-Schulung nicht begrenzt. Sämtliche Teilnehmer erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.

Das dka-Webinar-Angebot: Das sind Ihre Vorteile

  • Der Organisationsaufwand ist gering: einfach anmelden, einloggen und lernen.
  • Es sind stets aktuelle Themen zur Auswahl.
  • Aktuelle Branchenthemen bereiten wir sofort zu neuen Lerninhalten auf.
  • In nur maximal zwei Stunden werden Ihnen alle relevanten Informationen präsentiert.
  • Die Teilnehmerzahl ist unbeschränkt und die Anmeldung kann kurzfristig erfolgen.
  • Kosten und Zeitaufwand für An- und Abreise entfallen vollständig.
  • Die Teilnahmegebühr ist überaus erschwinglich.
  • Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Webinar-Inhalte, die für Sie relevant sind

Sind Sie Betreiber von Kälteanlagen oder Wärmepumpen, Planer, Mitarbeiter oder Entscheider in einem Ingenieurbüro oder im öffentlichen Dienst? Sind Sie Quereinsteiger aus einer anderen Branche oder gänzlich neu auf dem Gebiet der Kältetechnik? Ganz gleich, welchen Hintergrund Sie mitbringen, digitales Lernen mit den Fach-Webinaren von dka bietet für Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und bestehendes Know-how zu vertiefen.

Das Themenangebot unseres Webinar-Programms umfasst beispielsweise:

• Herausforderungen an Hersteller und Betreiber von Kälteanlagen und Wärmepumpen angesichts der Kältemittelsituation in der EU
• Gesetze und Verordnungen in der Kältetechnik: Welche Regularien und Gesetze sind relevant und wie sind sie in der Praxis anzuwenden?
• Energieeinsparmaßnahmen bei Kältemaschinen und Wärmepumpen

Unsere Webinar-Termine für Sie!

SeminarDatumUhrzeit
Aktuelle Kältemittelsituation in der EU14.01.202109:00 - 11:00 Uhr
Gesetze und Verordnungen in der Kältetechnik14.01.202114:00 - 16:00 Uhr
Aktuelle Kältemittelsituation in der EU18.01.202109:00 - 11:00 Uhr
Gesetze und Verordnungen in der Kältetechnik18.01.202114:00 - 16:00 Uhr
Energiesparmaßnahmen bei Kältemaschinen und Wärmepumpen29.03.202109:00 - 11:00 Uhr
Energiesparmaßnahmen bei Kältemaschinen und Wärmepumpen30.03.202109:00 - 11:00 Uhr

 

Jetzt mit unseren Experten die passende Lösung für Ihr Projekt finden:
Kontaktieren Sie uns
Hier gelangen Sie direkt zu unserem Anmeldeformular
Hier anmelden!
Downloads
  • Jahresplaner Trainingsakademie ENGIE Refrigeration 2021 (PDF, 357,28 KB)
Ansprechpartner
Jessica Ritzenhofen

Jessica Ritzenhofen

Marketing & Kommunikation / Schulungskoordinatorin dka
ENGIE Refrigeration GmbH
jessica.ritzenhofen@engie.com
Ansprechpartner
Manfred Hofmann

Manfred Hofmann

Schulungsleiter dka
ENGIE Refrigeration GmbH
T +49 8382706-430
manfred.hofmann@engie.com
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Zertifikate
ENERGIEN OPTIMAL EINSETZEN